Erstmals angefixt von der #Häferlroas wurde ich direkt beim Ursprung dieser Emailbecher, auf der WÜD OIM!
Was ist #Häferlroas?
24 Sehenswürdigkeiten
– 28 Häferln
– 25 Verkaufsstellen
– 1000 werden noch folgen!
Unsere #häferlroas-Partner sind im ganzen Land verteilt – und das freut uns! Die Häferl der jeweiligen Stationen sind exklusiv bei unseren Partnern, offline, käuflich zu erwerben. Für ein cooles Häferl musst du also auch einen coolen Tag erleben. Raus in die Natur, rein ins nächste Abenteuer ☺ Wie du auf unsere Partner aufmerksam wirst? Auf unseren Social-Media-Kanälen erhältst du Inspirationen und viele Informationen über unsere Stationen und was du alles bei diesen erleben kannst!
Viele der bis dato 28 existierenden Häferln (Emaille-Becher) kann man auch bei Shöpping.at erwerben. Doch ich will mir meine Häferln verdienen und selbst direkt vor Ort abholen! So halten sich die Kosten meiner Sammelleidenschaft in Grenzen, finanziell und platztechnisch. Übrigens, so ein Becher hat 250 ml Fassungsvermögen (randvoll!) und kostet einheitlich € 15,90.
Zum Titelbild (© Wüd Oim): Mein 1. Häferl, direkt gekauft in Wildalpen, im Rahmen einer Bildungsreise ins Quellgebiet der 2. Wiener Hochquellenleitung.
Häferl Nr.2 – Sankt Michael in der Obersteiermark
Schon Kelten und Illyrer, später die Römer besiedelten das Gebiet um St. Michael, wie zahlreiche Funde beweisen. Im 19. Jahrhundert war vor allem die Eisenproduktion von großer Bedeutung. Klein und überschaubar, stolz auf seine Tradition, vermittelt der idyllische Ort den Gästen viel Herzlichkeit und bietet das ideale Ambiente für Urlaub bei Freunden.

Das liegt direkt auf meiner Donau-Adria-Radtour in zwei Wochen. „Im Lebensladen (Postpartner) in der Hauptstraße 50a, 8770 St. Michael gibt es die Häferl.“ – Das ist die Auskunft eines netten Mitarbeiters der St. Michael Naturfreunde, welche die #Häferlroas betreuen.
Trotzdem ist St. Michael in der … aka MICHÖ nur die zweite Wahl. Geplant war, das Häferl von Bad Vöslau am Ende der ersten Etappe als Urlaubshäferl zu ergattern. Doch die Verkaufsstelle ist dienstags geschlossen. 🙁
Genug gequatscht, ich widme mich nun wieder meinen Pack- und Checklisten.
Bis Bald