Teil 1 – Mitte Jänner 2025
Lieber Zufallsbesucher, verehrter Stammleser,
Bittet um Verzeihung für die derzeitige Unordnung auf dieser Webseite. Work in progress heist es modern, denke ich.
Ein Relaunch bedeutet bei mir: Ich suche mir ein modernes WordPress Layout (Theme) für meinen privaten Blog DerDonaustädter, dass quasi im Auslieferungszustand schon fast so aussieht, wie ich es gerne selber bauen hätte können. 😉
Gleichzeitig soll es alle meine alten Designsünden schon im Auslieferungszustand wegbügeln! Also ungefähr so wie jetzt.
Warum ein Neustart?
Im Rahmen dieser Reaktivierung meines Blogs Der Donaustädter in einen aktiven Blog. Gemäß dem Theme Namen „Writers Weekly“ soll wird ab sofort mindestens ein neuer Beitrag erscheinen. Möglicherweise aber erheblich mehr …
PS: Für meine tadellose Rechtschreibung und Typografie der Sonderzeichen ist das kostenlose Grammatik- und Rechtschreibprüfung – LanguageTool verantwortlich!
PS 2: Das Titelbild stammt von Gerd Altmann auf Pixabay. Danke schön!
PS 3: Notiz für mich: Beschreibung meiner neuen Kategorie Internes erstellen. Diese wird hauptsächlich Beiträge für WordPress Lovers und Cornerstone Content enthalten.
Servus und bis dann beim Teil 2 meines Neustarts!
Teil 2 – 29.05.2025
Der zeitliche Abstand zum obigen Teil 1 zeigt, dass die Mühlen in der Pension doch langsamer mahlen 😉 Aber heut scheint mir, ich habe das Chaos des Umzuges im Griff!
Warum dauert das so lange?
Nach einer mehrjährigen Blogging-Abstinenz stand ich anfangs vor unüberwindbar scheinenden technischen Herausforderungen. Derzeit läuft hier die WordPress Version 6.8.1 … und bei Version 3.x.y habe ich mich richtig gut ausgekannt!
Nach massivem Selbststudium und Reduktion eigener Wünsche und Vorstellungen bin ich jetzt grob am Ziel.
Soziale Medien
Dies ist ein gutes Beispiel für das Niveau auf dem wir hier reden: Der folgende wiederverwendbare (!) Block, bestehend aus sechs Icons mit funktionierenden (!), aktualisierten Links ist die Arbeit und das Highlight eines Vormittags! Ich freue mir grad einen Ast ab.
Aber das Gröbste ist geschafft. Ein einfaches, zeitloses Webdesign und das auf allen Geräten gut funktioniert. Ab jetzt ist es wie beim Häuslbauen – fertig ist man nie.
PS: GRAVATAR
Lange Geschichte ganz kurz: Dieser Gravater-Button muss einmal veröffentlicht werden, damit andere Dinge in meinem Internet dann funktionieren.
Somit bleibt mir vorerst nur ein „Passts`s auf euch auf und lassts eich nix gfoin“!