Der nostalgische Wein- & Genusszug
Der Radweg

Angeblich die schönste Verbindung zwischen Wald- und Weinviertel – sagen die Tourismusbeauftragten 😉 Ich werde diese Behauptung am 2.5.25 überprüfen (Tourbericht folgt). Der Reblausexpress fährt zwar schon ab dem 1. Mai (Jedermann fährt zum Preis einer Kinderkarte!). Doch an diesem Tag habe ich wichtigeres zu tun, nämlich den Maiaufmarsch. Außerdem erspare ich mir die mit quengelnden Kindern überfüllte Bahnfahrt.
Wegen der besseren Bahnverbindung starte ich die Tour in Retz und nicht wie original in Drosendorf. Außerdem ist mir die Bahnfahrt als Rückweg sympathischer. Man könnte aber auch um 09:30 Uhr mit dem Reblaus Express nach Drosendorf (Ankunft 11:05 Uhr) fahren und von dort starten.
Anreise mit der ÖBB
Eine Direktverbindung vom Wiener Hauptbahnhof fährt täglich 10 Minuten vor der vollen Stunde mit einer geplanten Fahrzeit von 1:22 Stunden zum Vollpreis von € 21,70 (mit ÖBB Vorteilscard: € 8,40).
Wer also mit dem ersten Express nach Drosendorf (09:30) und mit dem Rad zurück fahren will, muss also den Zug um 07:50 nehmen (Ankunft 09:12 Uhr). Diese Anreise empfehle ich auch für alle die mit dem Reblaus Express um 15:30 Uhr zurückfahren wollen. So hat man gute 6 Stunden für die 50 km und Interessantes am Weg zur Verfügung.
Der Reblaus Express
Der Reblaus Express verbindet auf einer Strecke von 40 km die rebenbewachsenen Hügel des Weinviertels mit den stillen Wäldern und
Teichen des Waldviertels. Mitunter weitab von Straßen und Siedlungen führt die Strecke durch ausgedehnte Wälder und kleinräumige Feldflure, über Hügelland und durch Flussniederungen.
Fahrplan 2025 Retz ↔ Drosendorf
Kurzfassung: SA, SO & Feiertag: 1. Mai – 26. Oktober (ausgenommen 28. Sept.), FR: 4. Juli – 29. Aug. und zusätzlich 2. + 30. Mai, 20. Juni jeweils um 09:30 Uhr, 11:30 Uhr und um 17:05 Uhr.
Details: https://www.reblausexpress.at/fahrplan-reb-express.
Fahrplan 2025 Drosendorf ↔ Retz
An den oben genannten Tagen jeweils um 11:30 Uhr, 15:30 Uhr und 18:40 Uhr.
Interessantes am Weg
Quelle: Fahrplan Reblaus Express 2025 pdf Datei , 7,323.3 KB (Folder Download)
TIP
Hearonymus-Audioguides für Android und iOS: Innerhalb der App. findet sich ein 36 minütiger Audioguide zum Download (16 Kapitel, 36:30 Minuten).
Drosendorf
Historische Stadt mit vielfältigen Angeboten, Kinderferienprogramm, Fluss- und Terrassenbad, diverse Freizeitaktivitäten, geführte Stadtbesichtigungen ab Bahnhof Drosendorf, Bio-Backschule.
- Service: +43 2915 2213,
- www.drosendorf.at
Geras
Prämonstratenser Chorherrenstift seit 1153, Naturpark Geras (Wanderungen, Badesee, Campingplatz).
- Service: +43 2912 345-298,
- www.geras.at, www.stiftgeras.at,
- www.naturparkgeras.at
Langau
Freizeitzentrum am Badesee, Seerestaurant mit Beachvolleyballplatz, Erlebnisweg Bienenlandl, Sommerlager, Campingplatz, Wasserski, Klettergarten, Kinderspielplatz, Freizeitmuseum im Ortszentrum.
- Service: +43 2912 401
- www.langau.at
Anglerparadies Hessendorf
Fangen Sie sich selbst Ihren Fisch, der dann sogleich frisch gegrillt auf Ihrem Teller landet. Kinder können sich am Naturspielplatz austoben.
- Service: +43 676 900 17 56,
- www.anglerparadieshessendorf.at
Weitersfeld
Felder mit Alternativkulturen, Heurigenschenken, solarbeheiztes Freibad mit Kantine.
- Service: +43 2948 8275
- www.weitersfeld.at
Retz
Historische Stadt mit architektonisch interessanten Stadthäusern, zum Teil noch Original-Fresken, Ausblicksmöglichkeit vom Rathausturm, Stadtmuseum, Kellerlabyrinth (Erlebniskeller), Fahrradmuseum, Retzer Windmühle.
- Servicehotline & Radverleih: +43 2942 2700
- www.retz.gv.at